Hausarzt-Modell
Anstelle der konventionellen Grundversicherung können Sie auch ein Hausarzt-Modell auswählen. Beim Hausarzt-Modell hat die Krankenkasse Verträge mit mehreren frei praktizierenden Ärzten, mit einer Gruppe von Ärzten oder einem Hausarzt-Netzwerk. Die versicherte Person wählt aus diesen Vertragspartnern den ihm zusagenden Arzt als seinen Hausarzt aus.
Wie beim HMO-Modell, ist auch beim Hausarztmodell für alles, was die Gesundheit anbetrifft, der erste Ansprechpartner der Hausarzt (auch Gatekeeper genannt). Dadurch behält dieser die Übersicht bei der Koordination von Diagnosen und Behandlungen. Er übernimmt die Verantwortung für die Gesundheit des Patienten und die Einhaltung der Kosten.
Leistungen des Hausarzt-Modells
Wer einem Hausarzt-Modell beitritt verpflichtet sich, im Krankheitsfall immer zuerst seinen ausgewählten Hausarzt aufzusuchen. Als Ausnahme gelten Notfälle, gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen sowie Kontrolluntersuchungen beim Augenarzt. Der gute Hausarzt arbeitet mit spezialisierten Kollegen zusammen. Wenn es medizinisch notwendig ist, werden die Patienten von ihm zu einem Spezialisten überwiesen.
Vorteile des Hausarzt-Modell
Mit dem Hausarzt-Modell lassen sich, möglicherweise unnötige Spitalbesuche und Wechselwirkungen von Arzneimitteln vermeiden, weil die Patienten immer zuerst ihren Hausarzt besuchen müssen, der über alle Therapien informiert ist.
Hausarzt-Modell - Prämien
Beim Hausarzt-Modell sind die Prämien 5-20% tiefer als diejenigen der konventionellen Standard-Grundversicherung. Damit ist das Hausarztmodell eine weitere Möglichkeit, Geld zu sparen.
Weitere alternative Modelle mit ihren Vor- wie auch Nachteilen: