Die Krankenkassenprämien steigen 2017 so hoch an, wie noch nie. Die Umfragen der Schweizer Vergleichsportale zeigen, dass jede fünfte Prämie noch viel teurer werden wird, als bisher gedacht.
Die Gesundheitskosten der Versicherten werden immer höher, während der Risikoausgleichsmechanismus angepasst wird. Dies bringt schwere Konsequenzen für die Prämien mit sich mit.
Der durchschnittliche Anstieg der Krankenkassenprämien 2017 soll laut Online-Vergleichsportalen ca. 6,5% betragen. Diese Vorhersage übertrifft somit die ersten Berechnungen, die noch auf eine Erhöhung von 4-5% hindeuteten.
Die Portale mussten ihre ersten Vorhersagen korrigieren, nachdem neue Angaben über Gesundheitskosten, finanzielle Situationen einiger Versicherer, und die Konsequenzen des angepassten Risikoausgleichsmechanismus eintrafen. Zudem trugen gesammelte Daten einer informellen Umfrage bei Krankenkassen ebenfalls dazu bei, dass neu berechnet werden musste.
Die Schätzung für den durchschnittlichen Anstieg der Krankenkassenprämien 2017 liegt bei 6,5%. Für einen erwachsenen Versicherten mit einem traditionellen Versicherungsmodell und einer Franchise in Höhe von 300 CHF ist der Anstieg niedriger, und liegt bei ca. 5-6%.
20% der Krankenkassenprämien steigen so hoch, wie noch nie
Laut Vergleichsportalen könnte der durchschnittliche Prämienanstieg für viele Versicherungsnehmer jedoch um über 2 Punkte vom durchschnittlichen geschätzten Anstieg abweichen. Dies betrifft die Kunden mit einer anderen Franchise oder einem anderen Versicherungsmodell.
Ebenfalls in Betracht zu ziehen ist die Anpassung des Risikoausgleichsmechanismus, welche für manche Prämien teure Folgen haben wird. Die Schweizer Vergleichsdienste schätzen, dass 20% von 200’000 publizierten Krankenkassenprämien über 10% ansteigen werden.
Für sogenannte “Low-cost” und “Satelliten”-Versicherungen wird es schwieriger werden, sich auch in Zukunft an geringe Prämienanstiege zu halten.
Vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) gibt es zu den Vorhersagen der Vergleichsportale keinen Kommentar. Offiziell werden die Anstiege der Krankenkassenprämien 2017 Ende September veröffentlicht.